Tierwohl in Balance – Tierenergetik für alle Tiergattungen Allgemein,Kräuterkunde Kräuterkunde für den Bewegungsapparat – Hagebutte

Kräuterkunde für den Bewegungsapparat – Hagebutte

Durch die antientzündliche und knorpelschützende Wirkung der Hagebutte werden die Schädigung und die Zerstörung des Knorpels verzögert und sowohl die Schmerzen gelindert, als auch die Beweglichkeit verbessert. Es erhöht bei Arthrose die Beweglichkeit der Gelenke.

Die Samen enthalten Linolsäure und γ-Linolensäure. Charakteristische Mineralstoffe sind dort Kupfer und Zink. In den Samen ist auch der Wirkstoff Galaktolipid, dies ist ein aus Zucker und Fettsäuren zusammengesetztes Molekül, ein sekundärer Pflanzenstoff der gegen Gelenkerkrankungen, wie Arthrose hilft.

Durch die antientzündliche und knorpelschützende Wirkung der Hagebutte werden die Schädigung und die Zerstörung des Knorpels verzögert und sowohl die Schmerzen gelindert, als auch die Beweglichkeit verbessert. Es erhöht bei Arthrose die Beweglichkeit der Gelenke.

Die Samen enthalten Linolsäure und γ-Linolensäure. Charakteristische Mineralstoffe sind dort Kupfer und Zink. In den Samen ist auch der Wirkstoff Galaktolipid, dies ist ein aus Zucker und Fettsäuren zusammengesetztes Molekül, ein sekundärer Pflanzenstoff der gegen Gelenkerkrankungen, wie Arthrose hilft.

Leave a Reply